Preisträger, Kinderjury und Minsterin jubeln nach der Preisverleihung

© MFFKI

Kinder- und Jugendbeteiligung

Kinderrechtepreis

Jugendministerin Katharina Binz hat am 11. März 2023 erstmals den Kinderrechtepreis Rheinland-Pfalz verliehen. Mit dem Preis sollen Aktivitäten zur Beteiligung junger Menschen in Kommunen Anerkennung und Aufmerksamkeit erfahren. Die Entscheidung, wer den Preis bekommt, hat eine Jury aus Kindern getroffen.

Mehr erfahren
Kinder, die ein Banner mit der Aufschrift "Alle gleich?-Logo!" hochhalten

© Hanoki/S. Jaeck

Kinderrechte

Woche der Kinderrechte 2023

Das diesjährige Motto der Woche der Kinderrechte trägt den Titel "Alle gleich? - Logo!" und stellt Artikel 2 der UN-KRK in den Mittelpunkt.

Anträge und Informationen
Das Logo des kostenfreien Kinder- und Jugendtelefons "Nummer gegen Kummer". Sie lautet 116111.

© Nummer gegen Kummer

Nummer gegen Kummer

Stress zuhause?

Probleme, Sorgen, Ängste, mit denen Du allein bist? Dein Anruf beim Kinder- und Jugendtelefon ist anonym, kostenlos und absolut vertraulich.

Infos bekommst Du hier

© Stadt Neuwied

Infos für Kinder

Coronadetektive decken auf

Mit dem Flyer "Corona-Detektive" informiert die Stadt Neuwied kindgerecht über die Corona-Pandemie. Es wird erklärt, wie sich das Virus verbreitet und warum man sich testen lassen soll. Darüber hinaus soll mit dieser Informationsbroschüre auch dem Recht auf Information der Kinder in der Corona-Pandemie Rechnung getragen werden.

Hier geht's zum Flyer
Kinder, die ein Banner mit der Aufschrift "Alle gleich?-Logo!" hochhalten

© Hanoki/S. Jaeck

Die Kinderrechtefachtagung 2023 fand am 3. Mai in Bingen statt und stand unter dem Motto "Alle gleich? - Logo!".

Die Dokumentation finden Sie hier.

 

Mit lachenden Gesichtern bunt bemalte Kinderhände

Mit lachenden Gesichtern bunt bemalte Kinderhände © clipdealer.de

Die Woche der Kinderrechte 2023 steht unter dem Motto "Alle gleich? - Logo!"

Weitere Informationen und die Förderbedingungen finden Sie hier.

Logo "Kinderfreundliche Kommunen in Rheinland-Pfalz"

Logo "Kinderfreundliche Kommunen in Rheinland-Pfalz" © Kinderfreundliche Kommunen e.V.

Die Stadt Neuwied ist als erste Kommune aus Rheinland-Pfalz am 17.11.2021 dem Vorhaben  "Kinder-freundliche Kommunen" beige-treten. Das Programm will Kommunen dabei unterstützen, ihre kommunalen Angebote, Planungen und Strukturen im Sinne der UN-Kinderrechts-konvention zu verbessern.

Pressemitteilung und weitere Informationen

Platz der Kinderrechte

© Stadt Zweibrücken

Auch Zweibrücken hat seit dem 2. September 2021 einen Platz der Kinderrechte. Weitere Informationen finden Sie hier.  

Dabei handelt es sich um den siebten Platz der Kinderrechte in Rheinland-Pfalz und den 15. bundesweit.  

Kinderrechte

Nach oben