© MFFKI/S. Jaeck

Kinderrechte

Aufruf zum Kinderrechtepreis 2024

Die Ausschreibung zum Kinderrechtepreis 2024 hat begonnen! Bewerbungen für den Preis und die Kinderjury können bis zum 31.01.2024 eingereicht werden.

Zu den Bewerbungsunterlagen
Kinder, die ein Banner mit der Aufschrift "Starke Kinder sagen NEIN!" halten.

© Hanoki/S. Jaeck

Kinderrechte

Woche der Kinderrechte 2024

Das diesjährige Motto der Woche der Kinderrechte trägt den Titel "Starke Kinder sagen NEIN!" und stellt Artikel 34 der UN-KRK in den Mittelpunkt.

Anträge und Informationen
Das Logo des kostenfreien Kinder- und Jugendtelefons "Nummer gegen Kummer". Sie lautet 116111.

© Nummer gegen Kummer

Nummer gegen Kummer

Stress zuhause?

Probleme, Sorgen, Ängste, mit denen Du allein bist? Dein Anruf beim Kinder- und Jugendtelefon ist anonym, kostenlos und absolut vertraulich.

Infos bekommst Du hier

Kinder, die ein Banner mit der Aufschrift "Starke Kinder sagen NEIN!" halten. © Hanoki/S. Jaeck

Die Kinderrechtefachtagung 2024 findet am 7. März in Mainz statt und steht unter dem Motto "Starke Kinder sagen NEIN!"

Weitere Informationen finden Sie demnächst hier.

 

Mit lachenden Gesichtern bunt bemalte Kinderhände

Mit lachenden Gesichtern bunt bemalte Kinderhände © clipdealer.de

Die Woche der Kinderrechte 2024 steht unter dem Motto "Starke Kinder sagen NEIN!"

Weitere Informationen und die Förderbedingungen finden Sie hier.

Das Video wird durch Klick/Touch aktiviert. Wir weisen darauf hin, dass nach der Aktivierung Daten an den jeweiligen Anbieter übermittelt werden.

https://youtu.be/aGw7wQdEf0I

Kinder der Verbandsgemeinde Grafschaft haben ihre Forderung, Kinderrechte ins Grundgesetz aufzunehmen, kreativ umgesetzt. Dazu ist dieser Film entstanden.

Schild Platz der Kinderrechte in Trier

Schild mit Beschriftung "Platz der Kinderrechte" © Netzwerk Kinderrechte Trier

Der Trierer Kornmarkt ist seit dem 13. Juni 2023 ein Platz der Kinderrechte. Weitere Informationen finden Sie hier.  

Damit hat Rheinland-Pfalz mittlerweile acht Plätze, die die Rechte der Kinder in den Mittelpunkt rücken.  

Kinderrechte

Nach oben