"Woche der Kinderrechte"
in Rheinland-Pfalz
vom 20.-27. September 2018
Recht auf Ruhe und Freizeit, auf Spielen und Erholung (Art. 31 UN-KRK)
Das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz unterstützt im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel Projekte und Aktionen, die der Sensibilisierung für die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte sowie zu deren Umsetzung dienen.
Förderung und Aktionen bzw. Projekte der "Woche der Kinderrechte"
Jugendämter, die 2018 in Kooperation mit freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe oder freien Initiativen zu Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention Aktionen und Projekte zum Weltkindertag durchführen, können eine Förderung des Kinder und Jugendministeriums erhalten. Weitere Informationen zur Förderung der rheinland-pfälzischen "Woche der Kinderrechte" finden Sie in den folgenden Dateien.
Unterlagen und Formulare (Antragsschluss am 30.04.2018)
Weiterführende Informationen
Beispiel-Aktionen von geförderten Projekten
Kreis Ahrweiler
Anschreiben Gemeindeverwaltung Grafschaft
Pressemitteilung der Verbandsgemeinde Altenahr
Gruppenbild mit Vertretern der teilnehmenden Kindergärten, Schulen, Kulturverein und Jugendbüro
Kreis Altenkirchen
Großes Fest Weltkindertag am 21.09.2018
Stadt Andernach
Kinderfest "Kinder brauchen Freiräume" am 20.09.2018
Kreis Birkenfeld
Elternbrief IGS Herrstein-Rhaunen
Stadt Frankenthal
Information zur Kinderstadt "Wer wollte niemals ein Indianer sein"?
Kreis Germersheim
Pressemeldung Fest zum Weltkindertag
Stadt Kaiserslautern
Stadt Koblenz
Veröffentlichungstext Woche der Kinderrechte
Kreis Kusel
Kinder und Familienfest Waldmohr
Stadt Ludwigshafen
Postkarte Woche der Kinderrechte
Kreis Mainz-Bingen
Malwettbewerb Verbandsgemeinde Rhein-Selz
Stadt Mainz
Pressemeldung zum Weltkindertag Goetheplatz, Mainz Neustadt
Stadt Neustadt an der Weinstraße
Presseinfo der Stadtverwaltung
Landkreis Neuwied
Plakat Weltkindertag Jugendpflege Rengsdorf
Stadt Neuwied
Kreis Rhein-Hunsrück
Stadt Trier
Postkarte Netzwerk Kinderrechte
Kreis Westerwald
Einladung zum Grillnachmittag in Selters
Mitmach-Gottesdienst in Selters
Plakat zum Weltkindertag Höhr-Grenzhausen
Pressemitteilung Einladung "Kinder protestieren für Kinderrechte"
Fachtagung "Freiraum für Kinder"
Rückblick auf die Fachtagung vom 26.11.2018 in Worms:
- Tagungsprogramm
- Fachvorträge der Referenten:
Peter Apel, Planungsbüro Stadtkinder
Prof. Astrid Krus
Dr. Christiane Richard-Elsner
- Draußenspiel unterschätzt
- Fallen lernt man nur durch Fallen
- Freies Kinderspiel in der Stadt
- Risikokompetenz ohne Risikoerfahrung?