"Woche der Kinderrechte"
in Rheinland-Pfalz
vom 20.-27. September 2017
Berücksichtigung des Kindeswillens (Art. 12 der UN-Kinderrechtskonvention)
Das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz unterstützt (im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel) Projekte und Aktionen, die der Sensibilisierung für die in der UN-Kinderrechtskonvention festgeschriebenen Kinderrechte sowie zu deren Umsetzung dienen.
Förderung und Aktionen bzw. Projekte der "Woche der Kinderrechte" (Antragsschluss am 30.04.2017)
Jugendämter, die 2017 in Kooperation mit freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe oder freien Initiativen zu Artikel 12 der UN-Kinderrechtskonvention Aktionen und Projekte zum Weltkindertag durchführen, können eine Förderung des Jugendministeriums erhalten. Weitere Informationen zur Förderung der rheinland-pfälzischen "Woche der Kinderrechte" finden Sie in den folgenden Dateien.
Förderung und Aktionen bzw. Projekte der "Woche der Kinderrechte"
Beispiel-Aktionen von geförderten Projekten
Landkreis Ahrweiler
Infobrief der Gemeindeverwaltung Grafschaft
Landkreis Altenkirchen
22.09.2017 Großes Fest zum Weltkindertag auf dem Schlossplatz Altenkirchen und in der Fußgängerzone
Pressetext Voranmeldung zum Weltkindertagsfest
Landkreis Birkenfeld
Projekt in der Grundschule "Skulpturen erstellen"
Bild 2 vom Projekt "Skulpturen erstellen"
Stadt Frankenthal
23.09.2017 Kinderstadt für kleine Königinnen und Könige
Vorstellung der Kinderstadt vom Kinder-und Jugendbüro
Landkreis Germersheim
22.09.2017 Fest zum Weltkindertag auf dem Spielplatz (gegenüber Kleine Au 8)
Stadt Idar-Oberstein
19.-21.09.2017 Projekt "Ansichtssache" für Kinder ab 6 Jahren Jugendtreff am Markt
19.-21.09.2017 Projekt "Ansichtssache" für Kinder ab 11 Jahren Jugendtreff am Markt
Landkreis Kaiserslautern
Kinderrechte-Rallye für Schülerinnen und Schüler der Grundschule Enkenbach-Alsenborn + Mehlingen
Stadt Kaiserslautern
23.09.2017 Kinderaltstadtfest vom Jugendzentrum bis zum Kaiserbrunnen/ Beginn am Stockhausplatz
Theater Sturmvogel präsentiert "Mein Freund Charlie" zum Mitmachen ab 4 Jahren
Stadt Koblenz
Ort der Kinderrechte in Koblenz
Landkreis Kusel
20.09.2017 Ausstellungseröffnung und musikalische Geschichte, Fritz-Wunderlich-Halle, Kusel
21.09.2017 Ausstellungseröffnung und musikalische Geschichte, Sporthalle der Realschule plus/ FOS
17.10,2017 Ausstellungseröffnung und musikalische Geschichte, Kultur- und Festhalle, Waldmohr
Stadt Landau
20.09.2017 Fest zum Weltkindertag auf dem Danziger Platz
Presseartikel zum Weltkindertag
Stadt Ludwigshafen
20.-26.09.2017 Bürgerinitiative Ernst-Kern-Haus, Ludwigshafen
20./23.09.2017 Weltkindertag mit dem Spielmobil "Rolli" im Girlassicpark + Familienwandertag
Landkreis Mainz-Bingen
Projekttag der 3. + 4. Klasse über das Buch "Pippi Langstrumpf"
Stadt Mainz
16.09.2017 Fest zum Weltkindertag auf dem Gutenbergplatz
22.09.2017 Fest zum Weltkindertag auf dem Goetheplatz
Pressemeldung zum Weltkindertag auf dem Goetheplatz
Landkreis Mayen-Koblenz
16.09.2017 Blaulicht-Kids Ein starker Aktionstag für Kinder auf dem Dorfplatz, Saffig
Stadt Neustadt
16.09.2017 Programmübersicht zur Auftaktveranstaltung um den Klemmhof , Kreativwettbewerb
Pressetext der Stadtverwaltung
Landkreis Neuwied
17.09.2017 Abenteuer-Spielfest in Rengsdorf für alle Kinder von 4 - 12 Jahren, Turnhalle Straßenhaus
20.-28.09.2017 Aktionen zum Weltkindertag für Kinder ab 9 Jahren
Stadt Neuwied
22.09.2017 Fest zum Weltkindertag in der Fußgängerzone, Langendorfer Straße
Presseartikel zum Weltkindertag
Landkreis Rhein-Hunsrück-Kreis
16.09.2017 Kinderfest in Laubach, Kommunales Gemeindehaus
Stadt Trier
23.09.2017 Fest zum Weltkindertag auf dem Kornmarkt
Postkarte Netzwerk Kinderrechte
Broschüre "Kinderrechte für die Schule"
Landkreis Westerwald
22.09.2017 Fest zum Weltkindertag am Platz der Kinderrechte, Töpferstraße, Höhr-Grenzhausen
Stadt Worms