"Woche der Kinderrechte"
in Rheinland-Pfalz
vom 20. - 27. September 2016
Recht des Kindes auf Persönlichkeits- und Menschenrechtsbildung
Artikel 29 UN-KRK
Das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz unterstützt (im Rahmen der verfügbaren Haushaltsmittel) Projekte und Aktionen, die der Sensibilisierung für die in der UN-Konvention festgeschriebenen Kinderrechte sowie zu deren Umsetzung dienen.
Tabellarische Übersicht über die 2020 geförderten Aktivitäten in den Landkreisen und Städten
Förderung und Aktionen bzw. Projekte der "Woche der Kinderrechte" (Antragsschluss am 01.03.2016)
Jugendämter, die 2016 in Kooperation mit freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe oder freien Initiativen zu Artikel 29 der UN-Kinderrechtskonvention Aktionen und Projekte zum Weltkindertag durchführen, können eine Förderung des Jugendministeriums erhalten. Weitere Informationen zur Förderung der rheinland-pfälzischen "Woche der Kinderrechte" finden Sie in den folgenden Dateien.
Förderung und Aktionen bzw. Projekte der "Woche der Kinderrechte"
Beispiel-Aktionen von geförderten Projekten
KV Altenkirchen
- Großes Fest zum Weltkindertag am 23.09.16, Marktplatz Altenkirchen
- Programmheft Interkulturelle Woche
- Menschen + Rechte Fortbildung am 27.09.16 , Kulturhaus Hamm
SV Frankenthal
KV Germersheim
SV Kaiserslautern
KV Kaiserslautern
SV Koblenz
SV Ludwigshafen
SV Mainz
KV Mainz-Bingen
SV Neustadt a.d. Weinstraße
- Kinderflohmarktfest am 17.09.16 in Bad Dürkheim
- Kurzfreizeit am 24. + 25.09.16 im Naturfreundehaus Rahnenhof
SV Neuwied
KV Neuwied
KV Rhein-Hunsrück-Kreis
SV Trier
- Spiele und Informationen für die ganze Familie am 24.09.16
- Kinderrechte für die Schule (Informationen, Beratung und Angebote)
KV Westerwald
SV Worms
Fachtagung "RESPEKT!!! Recht auf Persönlichkeit- und Menschenrechtsbildung"
Rückblick auf die Fachtagung vom 30.05.2016 im Erbacher Hof Mainz:
- Tagungsprogramm
- Video
- Fachvorträge:
- Lea Berend, Makista e.V.
- Radikalisierungsprävention
- Menschenrechtsbildung für Kinder und Jugendliche
- DISSTRACK
- Privilegien
- Plant for the planet
- Adolf-Bender-Zentrum
- Landeskoordinierungsstelle RLP