"Woche der Kinderrechte"
© Stadtverwaltung Koblenz
in Rheinland-Pfalz
vom 20. - 27. September 2007
"Recht des Kindes auf Beteiligung am
kulturellen und künstlerischen Leben"
(Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention)
Am 20.09.2007, dem Weltkindertag, startet in Rheinland-Pfalz die erste "Woche der Kinderrechte" in einem Bundesland. In diesem Jahr geht es um das "Recht der Kindes auf Beteiligung am kulturellen und künstlerischen Leben" (Artikel 31 der UN-Kinderrechtskonvention).
Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur unterstützt Projekte und Aktionen, die der Sensibilisierung für die in der UN-Konvention festgeschriebenen Kinderrechte sowie zu deren Umsetzung dienen.
Die "Woche der Kinderrechte" wird jährlich stattfinden und jeweils zum Weltkindertag den Fokus auf ein konkretes Kinderrecht richten. Der Zusammenarbeit von Kinder- und Jugendhilfe mit Institutionen und Initiativen kultureller Bildung kommt dabei eine wichtige Bedeutung zu.
Förderung und Aktionen bzw. Projekte der "Woche der Kinderrechte"
Jugendämter, die in Kooperation mit freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe oder freien Initiativen Aktionen und Projekte zum Weltkindertag durchführen, konnten eine Förderung des Jugendministeriums erhalten.
Auftaktveranstaltung zur "Woche der Kinderrechte" am 20.09.07 in Mainz
- Einladungsflyer
- Fachvorträge