"Woche der Kinderrechte"
in Rheinland-Pfalz
vom 20. - 27. September 2009
„Recht auf Schutz vor Diskriminierung“
(Artikel 2 der UN-Kinderrechtskonvention)
Das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur unterstützt Projekte und Aktionen, die der Sensibilisierung für die in der UN-Konvention festgeschriebenen Kinderrechte sowie zu deren Umsetzung dienen.
Förderung und Aktionen bzw. Projekte der "Woche der Kinderrechte"
Jugendämter, die in Kooperation mit freien Trägern der Kinder- und Jugendhilfe oder freien Initiativen Aktionen und Projekte zum Weltkindertag durchführen, konnten eine Förderung des Jugendministeriums erhalten.
- Übersicht über die geförderten Aktivitäten in den Landkreisen und Städten
- Tabellarische Übersicht über die in 2009 geförderten Aktivitäten
- Pressemeldung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur zur dritten Woche der Kinderrechte vom 05.05.2009
- Pressemeldung des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Jugend und Kultur zur Woche der Kinderrechte rund um den Weltkindertag vom 18.09.2009
Kinderrechte-Fachtagung 2009 am 02. Juli in der "alten Patrone" Mainz unter dem Motto der diesjährigen Woche der Kinderrechte
- Flyer zur Tagung
- Impressionen der Fachtagung
Auf dem Programm standen u. a.:
- Ergebnisse des 13. Kinder- und Jugendberichts
Im Fokus: Gesundheitliche Ungleichheit und die Möglichkeiten des Setting-Ansatzes und der Kooperation von Schule, Jugendhilfe und Gesundheitssystem
Prof. Dr. Hans-Günther Homfeldt, Mitglied der Kommisson zur Erstellung des 13. Kinder- und Jugendberichts - Neues aus "Monheim für Kinder"
Eine Präventionskette zur Vermeidung von Armutsfolgen bei Kindern von der Geburt bis zur Berufsorientierung
Annette Berg, Jugendamtsleiterin Monheim - Good-Practice Beispiele
- Mehrsprachigkeit als Ressource: Interkulturelle bildung im Elementarbereich mit einem Sprachportfolio
Margret Junkert, Dr. Giovanni Catanese, Städtische Kindertagesstätte Goetheplatz, Mainz - Sport mit muslimischen Mädchen - Erkenntnisse und Erfahrungen aus einem Projekt zur Integration in Sportvereine
Dr. Ohle Wrogemann, Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz - Lernpaten-Projekt für Kinder im Grundschulalter mit besonderem Betreuungsbedarf
Christiane Steinmetz, Ilse Gärtner, Bürgerstiftung Pfalz - Integration und Inklusion - Aus der Arbeit einer integrativen Kita
Detlef Richter, Kinderhaus Arche der Kreuznacher Diakonie