Symbole zur Erstellung des Spielleitplans
Die Symbolbibliothek des Landes Rheinland-Pfalz zeigt die für das Verfahren der Spielleitplanung bewährten Symbole für die Bestandspläne "Siedlungs- und Freiflächen", "Verkehrsflächen", "Potenziale" sowie für den "Spielleitplan". Soweit möglich wurde auf bekannte Symbole z. B. der Straßenverkehrsordnung zurückgegriffen.
Mit dieser Symbolik sollen einerseits die inhaltlichen Erfordernisse möglichst vollständig dargestellt werden, und andererseits sollen die Pläne auch für die beteiligten Kinder und Erwachsenen leicht lesbar zu gestalten sein. Sie basiert auf der Qualitätszielkonzeption und den Erfahrungen aus den bisherigen Modellgemeinden. Mit den Symbolen soll die Planungsarbeit erleichtert und gleichzeitig eine ausreichende Qualität im Hinblick auf Kinderbedürfnisse gesichert werden. Die Symbole können von Planerinnen und Planern, je nach örtlichen Gegebenheiten, ergänzt oder geändert werden.
Die Übersicht mit Erläuterung zeigt alle Symbole mit entsprechenden Vorschlägen zur Legende und erläutert sie. Dies soll die inhaltliche Anwendung der verschiedenen Symbole erleichtern.