National Coalition
Einen wesentlichen Beitrag zur Bewusstseinsbildung für Kinderrechte in Deutschland leistet die "National Coalition für die Umsetzung der UN-Kinderrechte in Deutschland" (NC). Sie gründete sich 1994 als Initiative von rd. 40 Organisationen in Zusammenhang mit dem von der Bundesregierung vorgelegten Erstbericht zur UN-Kinderrechtskonvention. Die National Coalition erstellte dazu 1995 eine kritische Stellungnahme mit Empfehlungen an den UN-Ausschuss. Darin machte sie deutlich, dass auch in der Bundesrepublik in wichtigen Bereichen noch Handlungsbedarf bestand. Mittlerweile ist die NC ein Zusammenschluss von rund 90 bundesweit tätigen Organisationen und Initiativen aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen. Ihre Ziele sind:
- die UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland bekannt zu machen und ihre Umsetzung voranzubringen
- die Verwirklichung der Kinderrechte kritisch zu analysieren, Defizite aufzudecken und positive Modelle zu entwickeln.
(Die Verantwortung für die Kinderrechte trägt zwar in erster Linie die Politik, die Umsetzung wird aber nur gelingen, wenn es einen breiten gesellschaftlichen Dialog gibt und die Maßnahmen der Politik kritisch begleitet werden.) - Formen der direkten Beteiligung von Kindern an der Diskussion um die Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention zu unterstützen und
- den internationalen Austausch über die Verwirklichung der Kinderrechte zu fördern und den Kontakt mit der "International Coalition" nicht-staatlicher Organisationen in Genf zu pflegen
Derzeit befasst sich die NC mit den folgenden Themenschwerpunkten:
- Art. 27 UN-Kinderrechtskonvention: Recht des Kindes auf einen angemessenen Lebensstandard
- unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
- ökologische Kinderrechte
- Umsetzung von Kinderrechten in Institutionen am Beispiel Schule und Kindergärten
Die NC gibt dreimal jährlich den NC-Infobrief heraus.
Zum Monitoring der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland hat die NC ein Diskussionspapier erstellt. Die Publikationen und weitere Informationen können nachgelesen werden unter www.national-coalition.de